Donnerstag, 25. Januar 2007
Heut im Inet
als ich heut in der Mittagspause zuviel Zeit hatte, gell Jona ;). Hab ich mal ein bischen im Netz gesurft und spasseshalber mal "Bild" in Google eingegeben. Und gleich den dritten Eintrag fand ich klasse.
Ist seit neuesten auch hier rechts zu finden natürlich unter "Bild".
*Ironie an*
Bild ist klasse.
Bild sagt immer die Wahrheit.
Bild vresucht niemals Altes als total Neues zu verkaufen.
*Ironie aus*
Aber seht selbst.
Lg
Donnerstag, 18. Januar 2007
Neuigkeiten für die SVler unter euch
es ist soweit, die Woche ist fast scho wieder rum, ihr wisst was das heisst - richtig morgen isch wieder Jugendbund. In Morgen in einer Woche steht wieder Terminplanung auf em Plan, bis dahin werden Rahel (morgen) und Theo (nächste Woche) das Programm schmeissen.
Übrigends morgen wird ein Specialgast zu uns kommen und uns auf den neuesten Stand für dieses Jahr bringen, somit ist die Grüchteküche offiziell eröffnet ;).
Kleiner Tipp, rechts gibt´s zwei neue Sachen, wer findet sie am schnellsten?
Lg
Sonntag, 14. Januar 2007
Immer ich ;)
so langsam heg ich die Vermutung, nur weil ich Menschenhasser bin, haben´s alle auf mich abgesehen ;).
Da war letzte Woche, das mit der persönlichen Nennung am Anfangsabend im Bergle vom Allianzgebetsabend :( ;), vom Hauptamtlichen (Theo).
Und dann Freitag, geht´s grad mit unsrer zweiten Hauptamtlichen (Miri, aus OFeld) weiter *schnief*.
Die erste Frage lautete, "Wer war Jesus?". Man jetzt hab ich´s endlich gecheckt, dass Jesus nicht war sondern ist. Naja, auf jeden Fall war es doch so beabsichtigt, die Frage. Und natürlich, welchen Zettel, die man vorne hinhängen durfte, wurde nochmal explizit erwähnt? Meinen: "Mein bester Freund".
Schöner Mist ;).
Motto für mich die nächsten Wochen - back to the Roots, was hat mir nochmal geholfen, als ich zwei Jahre war ;).
Lg
Heute in OFeld
bin grad von Ofeld zurück. Und bin wieder mal begeister von Adnan Al Masoud. Er hat heut über die Geschichte gesprochen als er auf einem Bott vom Wasser aus zuerst an die Menschenmenge spricht und dann den Fischern anweist nochmal rauszufahren um Fische zu fangen.
Er hat es mit den heutigen Christen verglichen. Sein Eigentum Jesus/ Kirche/ Gemeinschaft zu geben, ist oft nicht das Problem. So lange man am Ufer steht. Da hat man immer noch die Möglichkeit, falls eine grosse Welle auf eine zu kommt abzuhauen. Man steht ja auf sicherem Boden.
Aber dann kommt die Auffordeung von Jesus ins tiefe Wasser zu fahren. Was einige Konsquenzem nach sich zieht. Zum einen macht man sich vor den anderen lächerlich. Jeder Fischer weis, am hellen Tag sind die Fische in der Tiefe, da fängt man nichts. zum anderen machen sich die Leute über einen witzig. "Man seit Jahren is der Fischer und jetzt hört er auf einen Zimmermann, is der Blöd". Es ist aber zudem auch gefährlich. Auf Grund der Lage, ist es nicht unüblich, dass ein heftiger Sturm von jetzt auf nachher losbricht. Trotzdem fordert Jesus nicht nur die Fischer, sondern auch uns heute noch auf ins tiefe Wasser zu fahren.
Warum?
Weil er uns kennen lernen möchte. Und weil er will, dass wir ihn nicht nur kennen lernen, so wie ne flüchtige Bekanntschaft, ala "ja den Typ kenn ich irgendwoher vom Aussehen". Gott will, dass wir im Vertrauen. es gehört nicht viel dazu an Gott zu glauben, wenn´s einem gut geht. Aber echten Glauben zeigt sich dann, wenn´s auch mal nicht so gut geht. Abraham, Paulus, Daniel, David,... die Liste könnt ich ewig weiterführen. Erst in der Not erkannten sie sich, wurde ihnen klar was sie können und das für Gott wirklich nichts unmöglich ist.
Es ist nicht der leichteste Weg, der Weg ins tiefe Wasser, aber ich kenn keinen Weg, der wichtiger wäre zu gehen. Den schliesslich will Gott uns nicht nur oberflächlich am Ufer berühren, er will ins uns sein uns ganz durchdringen und er will, dass wir ganz in ihm sind (Wasser in Flasche; Flasche in Wasser ;)).
Worauf warten wir dann noch, denn wir haben wenig Zeit und viel zu tun also packen wirs aus ;).
Lg
Mittwoch, 10. Januar 2007
Ab jetzt fahr ich
keine Angst, dass hier isch de letzte Post von mir heut ;).
Da ich zur Zeit ein paar Probleme hab meine Bücher an der FH zu verlängern, wollte ich morgen selber mim Auto nach Mulfingen fahren. Um dann nachmittags zur FH zu können. Mit meiner Fahrgemeinschaft kein Problem, etwas Organisatorisches hin und her, aber jetzt passts.
Und was bekam ich heut für nen Brief, ich soll mich doch bitte, wegen meinem Diplomvortrag ab der FH melden.
Kann das Zufall sein. Ich denke nicht. Vor allem da ich eigentlich nur die Möglichkeit hab von Mo-Do zur FH zu kommen, gab mir Gott den Gedanken oder nahm mir die Fähigkeit, auf die HP der Biblio zu gehen, dass heut morgen schon feststand (als ich noch nichts von dem Brief wusste) ich geh morgen zur FH.
Man wenn das nicht ein gelungeener Plan Gottes isch.
Dipl. Arbeit
heut war´s endlich soweit. Ich nahm meine Schaltung in Betrieb. Nun ja fast. Eigentlich wird meine Schaltung ja mit Wechselspannugn betrieben. Ich sollte dann langsam hochfahren. Nun gibt es ein kleines Problem. Die Entwicklung hat genau 6 Geräte die das können. 4 davon stehen bei unsren 4 Projektleitern, 1 hat mein Platznachbar (Mitfahrer) in Gebrauch und das letzte wird grad umgerüstet.
Sei´s drum kann man ja auch Gleichspannung anschliessen. Bleibt halt nur ne Verbindung ungenützt und ein grosser Teil der Schaltung is dann eigentlich überflüssig aber zum Testen reichts.
Hab dann so ausgerechnet. Okay Gleichspannung statts Wechselspannung okay 400V sollte ich einstellen. Nu hab ich mich da aber irgendwie vertan. Denn beim drei phasigen Wechselstrom je 380V isch klar 400V falsch. Da sind locker 550 Volt. Eigentlich sogar mehr. blos das würden die Bauteile die auf wechselstrom ausgelegt sind ned mitmachen.
Man so ne grosse Leistung in der Gleichspannung, dass war für mich was ganz neues. Am Gerät eingestellt. Mein Tisch nachber war da grad bei mir , nur noch de Einschalter rum und mei Schaltung liegt am Netz. Kurz bevor ich dann einschaltete, verzog sich mein Tischnachbar hinter meine Arbeitstisch und ich durfte einschalten.
Und was war alles funktionierte, wie es soll :). Man isch scho was anderes wenn man sich in so nem Leistungsbereich zum ersten Mal aufhält. Und vor allem wenn man weiss, was da theoretisch alles passieren kann. Da mal falsch hin langen und dich beamts erst mal weg. dein Herz könnte so ganz nebenbei auch ein bißchen aus em Takt geraten.
Aber ich finds einfach nur witzig. Weil das mir wieder mal gezeigt hat: Junge du bisch nicht mehr "nur" Schüler. Dir wird was zugetraut. Du darfsch mit Sachen rumspielen, mit denen nur ein geringer Teil der Menschheit rumspielen darf - offiziell ;).
Laptopbedienung
am Sonntag war Stund. Aber nicht nur irgndeine Stund sondern der erste Abend der Allianzgebetswoche. De Theo hat mich im Vorfeld per Mail gefragt, ob ich abends komm um de Laptop (Beamer) zu bedienen. Mim Laptop anderer Leute rumspielen - klar sagte ich zu.
Da Mittags ne Mitgliederversammlung in der Phila war, dachte ich mir, dass Freaks ausfällt. Also schön die Arbeit vom Sa teilweise liegen lassen und gechillt, ich hab ja noch de So nachmittag.
"Dummerweise" fand ich heraus, dass doch Freaks isch. Ich aber noch ein bißchen was zu tun hatte. Da ich em Theo schon zugesagt hatte, musste ich Freaks sausen lassen (sorry, Freaks zur Zeit isch es bei mir irgendwie ein bißchen stressig so zum Schluss meiner Dipl. Arbeit).
Abends wars dann so, dass ich ein bißchen was zu tun hatte. Und dann erst spät aus em Haus rauskam. Ich wusste schon, dass packsch nimme rechtzeitig. Sei´s drum. Es gibt ja genug, junge dynamische Leute, die ein Laptop bedienen können. Als ich dann am Bergle war, hats´schon angefangen. Wollt mich so gut wie´s geht reinschleichen, dass nicht unbedingt jeder mitkriegt, dass ich zu spät bin. Ich wollt mich grad setzen, als de Theo meinen Namen sagte und jetzt auch de Beamerbediener (ergo ich) da ist und die Stund beginnen kann - OBERpeinlich.
Jetzt werd ich sogar namentlich in de Stund erwähnt und sogar beim Eröffnungsabend der Allianzgebetswoche und weswegen ... Hab dann de Gerald am Laptop abgelöst. Zwar war alles geöffnet (alle PP-Präsis) aber ich hatte keine Ahnung in welcher Reihenfolge.
Als ich dann mein Blick so hab schweifen lassen is mir aufgefallen, dass ich de Altersdurchschnitt kräftig nach unten gejagt hab (kann´s selber nicht glauben de Freakopa war de Jüngste). Nach em Abend hab ich dann noch Prisi gesehen, muss aber gestehen, hab sie während em Abend nicht bemerkt.
De Abend ging dann doch noch irgendwie glimpflich rum. Aber den Ruf hab ich weg :( ;).
Ein Glück das ich Menschenhasser bin :).
Sonntag, 7. Januar 2007
News für die Kiki
Der Plan ist wiefolgt aufgebaut:
Termin ... Thema + weitere Informationen
................. eventuell andere Zeit, Ort
Der Kiki-Plan für das nächste Vierteljahr:
14.1. ...... Jesus - Ein Kind wie alle anderen?
...... ......... Kirche
21.1. ...... Kinohighlight von Markus Wirth
.... .............- Unser Weihnachtsanspiel + Snacks .
.... ........... 10 Uhr, Bergle
28.1. ...... Freunde fürs Leben - die ersten Jünger
. .. ............ Kirche
. 4.2. ...... Es gibt mehr als genug - die Hochzeit zu Kana
..... .......... Bergle
11.2. ...... Rettung in letzter Minute
.... ........... Kirche
. 4.3. ..... Reise nach Paraquay - Abflug in Bretzfeld
..... ......... 10 Uhr, Gemeindehaus Bretzfeld
11.3. ..... Der Chef packt´s an
... ............ Kirche
18.3. ..... Einer für alle, alle für einen?
.... ........... Bergle
25.3. ..... Alles aus und vorbei?
... ............ Kirche
22.4. ...... Unglaublich aber wahr - Jesus lebt!!
.. ............ Kirche
Wünsch euch nen guten Start in die Schule 2007, macht die Lehrer nicht so fertig ;).
Samstag, 6. Januar 2007
Söhne Mannheims
Was wir alleine nicht schaffen
Während sich andere plagen
und nichts passiert
sind wir zur rechten Zeit am rechten Ort
und alles ist arrangiert
ich bin dankbar dafür, ich bin dankbar dafür
weil ich jeden Tag mit meinen Brüdern und Schwestern
das echte Leben spür
Ref: Was wir alleine nicht schaffen
das schaffen wir dann zusammen
Dazu brauchen wir keinerlei Waffen
unsere Waffe nennt sich unser Verstand
Und was wir alleine nicht schaffen
das schaffen wir dann zusammen
nur wir müssen geduldig sein
dann dauert es nicht mehr lang
Die anderen können lachen
keiner lacht mehr als wir
Was sollen sie auch machen
wir sind Ritter mit rosarotem Visier
Ein Leben ohne Euch macht wenig Sinn
Kein Leben, kein Geräusch dann wäre ich wie blind
Ref: Was wir alleine nicht schaffen
das schaffen wir dann zusammen
Dazu brauchen wir keinerlei Waffen
unsere Waffe nennt sich unser Verstand
Und was wir alleine nicht schaffen
das schaffen wir dann zusammen
nur wir müssen geduldig sein
dann dauert es nicht mehr lang
Es liegt noch was vor uns.
Das Leben liegt vor uns
Spürst die Vorhut
auf kommenden Frohmut
Rap:
Wir haben wieder Wind in den Segeln
Und es spricht jetzt nichts mehr dagegen
unser Ziel zu erreichen denn viele Zeichen zeigen wir sind überlegen
weil wir auf dem richtigen Weg sind auch wenn uns gerade Probleme begegnen
Wir überstehen den Regen werden die Nerven bewahren
und es irgendwie regeln
So wie wirs immer getan haben
Doch ohne inneren Fahrplan wär`n wir verloren und müßten
einsehen dass wir uns im Kreis drehen so wie in einer Kartbahn
Also laßt uns dafür dankbar sein das es nicht so ist
Wir sollten in Zeiten wie diesen nie aus den Augen verlieren
was das wichtigste ist für so viele ist das Leben ein ewiger Wettstreit
in dem es jenseits von jeder Korrektheit nur darum geht
den ersten Platz zu belegen in Best Zeit
Doch egal was die Leute lallen die Ungeduldigen die stolpern und fallen
Denn Erfolg mit Gewalt zu erzwingen wird ihnen nichts bringen
und genau das sollten wir schnallen
Ref: Was wir alleine nicht schaffen
das schaffen wir dann zusammen
Dazu brauchen wir keinerlei Waffen
unsere Waffe nennt sich unser Verstand
Und was wir alleine nicht schaffen
das schaffen wir dann zusammen
nur wir müssen geduldig sein
dann dauert es nicht mehr lang
Freitag, 5. Januar 2007
JuBu nächste Woche
könnt ihr euch des vorstelle, heute war der offizielle letzte Ferientag, zumindest für die, die Ferien haben *schnief*. Auch wenn´s schmerzlich isch, es hat au sei gutes.
D.h. nächsten Freitag isch wieder Jubu. Sogar ne kleine Sonderaktion :). Es findet nämlich ned im Bergle statt sondern in Scheppach isch POP (Power of Prayer). Auf Deutsch Jugendallianzgebetstag, oder so ähnlich :). Also statts am Freitag um 20 Uhr Rappach anzufahren, einfach ein bischen länger auf em Gas bleiben und nach Scheppach (ETG, Rappacher Strasse) durchstarten. Es fängt übrigends schon um 19.30 Uhr an.
Thema isch : Jesus Christus: Gestern, heute und ewig.
Meines Wissens, existiert grad kein aktueller Plan für de Jubu. Terminplanung wird also in nächster Zeit auf uns zukommen. Könnt euch schon mal ein paar Gedanken machen, was wir anstellen können, bzw. wer wann welche Andacht machen möchte ;).
Lg
Mittwoch, 3. Januar 2007
Reperatur eines uP
heut hab ich endlich festgestellt, wie ich jedes Programmierproblem mit einem uP (für alle nicht Techniker = Mikroprozessor) lösen kann. Gestern und heute hatte ich mit nem Programmierproblem zu kämpfen, den nicht mal der Support der Firma kannte. Der Fehler war auf meiner neuen Platine aufgetreten (arbeitet mit 5 Volt). Zum Vergleich schloss ich nochmals meine alte Platine an (benötigt 15 Volt). Bei der alten Platine klappte alles bestens. Nun wollte ich wieder die neue anschliessen, ich schau auf die Spannungsquelle und merke plötzlich wie mir die Spannung auf 0 Volt zusammensackt, dafür aber der Strom nen Sprung in die Höhe macht. Klare Anzeichen, da is plötzlich ein Kurzschluss aufgetreten. Bis ich dann merkte, Mist du hättest die Spannung für dei neue Schaltung runterdrehen sollen. Tja und so ein uP hält halt 15 Volt ned lang aus. Im Klartext war der Schrott. Für mich hies das nen 100 Pin SMD uP ablöten und nen neuen per Hand drauf setzen zudem noch mit dem Lötzinn, wo kein Blei enthält (Techniker werden mich verstehen :(, wer kam eigentlich auf die Idee mit dem bleifreien Lötzinn - blöder Mist). Aber nachdem der neue uP drauf war, war der Fehler weg :). Merke wenn ein Programmierfehler auf nem uP existiert, schrotte den uP und alles geht wieder ;).
Lg
Montag, 1. Januar 2007
Nachrichten für die Kiki-Rappach
da grad bei der Kiki-Rappach einiges Organisatorische im Umbruch ist, werd ich hier versuchen euch hier auf dem Laufenden zu halten.
Leider hat sich auf dem Weg zum Druck ein Fehler eingeschlichen und es steht im Blättle, dass dieses Jahr für uns am 7.1. beginnt. Das stimmt nicht, wir treffen uns zum ersten Mal am 14.1..
Wie ihr wisst, gab es auch eine Änderung in den Gottesdienstzeiten der Rappacher Kirche, was uns zweimal im Monat betreffen würde.
Am Sa gibts ne MA- Besprechung der Kiki Rappach und ich kann euch versprechen, dass da endgültig geklärt wird, wo Kiki wann sein wird. Hat sich heut nämlich einiges getan (Organisatorisches), aber genaueres gibts erst, wenn´s alle MA wissen ;). Müsst euch also noch ein bißchen gedulden.
Man ich liebe es fies zu sein ;).
Meine persönliche Jahreslosung
da ich find, dass Gott einem immer das sagt, was man braucht oder als Jahreslosung brauchen wird, schreib ich hier einfach mal die Losungen rein, die Gott für mich dieses Jahr gegeben hat. Bin mir sicher, dass der eine oder andere Vers auch was für euch ist.
Beim ersten war ich sogar nicht mal körperlich anwesend:
Jesus spricht: "Folgt mir nach; ich will euch zu Menschenfischern machen!"
Matthäus 4,19
Ernst Gebhardt schrieb dazu:
Christen, auf zu dem Werk in dem Dienste des Herrn!
Lasst uns gehn seinen Weg; jeder folge ihm gern.
Beim zweiten war ich diesmal sogar körperlich anwesend:
So spricht der Herr:"Ich will euch erlösen, dass ihr ein Segen sein sollt."
Sacharia 8,13
Als Missionarsppar hab ich dieses Jahr Famlilie Schmalzhaf (Ulrich, Anette + Frieder, Annika, Jonathan und Hilde) die sind in Papua-Neuguinea unterwegs und unter ihre Aufgaben fällt die theologische Ausbildung und Mitarbeiterschulung, die sind keinem von euch böse, wenn ihr für sie betet ;).
So jetzt die gezogene Jahreslosung für de CHRUCH :).
Christus spricht:"Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich habe euch erwählt".
Johannes 15,16
De Teenkreis darf für die Familie Pflaum beten in diesem Jahr beten (Michael, Bärbel + Andrea, Christine, Martin und Gabriele). Zur Zeit mit der Bereichsleitung und Evangelisation in Sambia beauftragt. Natürlich dürfen da auch andere mitbeten ;).
So de Jahresspruch fürd Jungschar hab ich noch nicht und de Jahresspruch fürd Jugendbund hängt schon in Rappach, werden aber hier auch bald stehen - versprochen.
Lg
Reaktion auf Stöckchenwurf
Nachdem nun mein Block aktualisiert wurde, darf ich nun ein bißchen über mich selbst schreiben, nachdem ich von jenem "Freund" ;) nen Stöckchen an Birne bekam. Da ich aber so ne grosse Labertasche bin, dafür aber ein Gedächtnis wie ein Sieb hab, weis ich leider nicht, was ich euch schon alles verzählt hab und was nicht, sei´s drum.
1.)
Meinen ersten Klassenbucheintrag hab ich in der Rekordzeit von einem Tag an der Schule geschafft. Unsre Klasse ging die einzelnen Häuser der Schüler abklappern, tja und ein paar Freunden und mir ging´s zu langsam also liefen wir voraus. An der nächsten Kreuzung liefen wir rechts, im nachhinein wäre links besser gewesen ;). Nun ja wir stelletn dann fest, dass wir die Klasse verloren haben und liefen zur Schule. Als dann unsre Lehrerin mit der Klasse auch an der Schule eintraf, bekam jeder von uns einen Eintrag.
2.)
In der Schule hab en Kumpel und ich mal geschafft mal ne Tafel zu schrotten. Wir wollte mal schauen, wie hoch die geht. Nun ja wir haben das Limit überzogen ;). Nachdem man uns dann gesagt hat, was so ne Tafel angeblich kostet und wir das selbst bezahlen müssten, waren wir doch am nächsten Tag ein "bißchen" erleichtert, als die Tafel über Nacht vom Hausmeister repariert werden konnte.
3.)
Meine Schwester und ich habne es mal geschafft ne Glastüre einzudrücken. Den Grund weiß ich nicht mehr, ich weiß nur, sie wollte rein und ich wollte das nicht :). Und da bekanntlich der Klügere nachgibt, zersprang die Glasscheibe. Natürlich in meine Richtung. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich Birkenstock an, wurde aber dabei nciht verletzt, auch weine meine Socken danach ein paar Lüftungslöcher mehr hatten ;).
4.)
Wer schwache Nerven hatte, sollte jetzt zu Punkt 5 springen ;).
Ich hab insgesamt drei Operationen an meine beiden grossen Zehennägel (eingewachsen) hinter mir (rechts zwei, links eine (noch)). Glücklicherweise kann ich sagen, dass die Betäubung nie funktioniert hat. Sprich ich war immer live dabei, wenn der Arzt da versucht hat die Nägel abzuschneiden. Kann ich echt jedem nur weiterempfehlen.
5.)
Als Kind war ich schon aktiver Menschenhasser :). Ich war zu besuch bei meiner Oma (Waldbach) im zarten Alter von knappen 2 Jahren. Zu dieser Zeit war dort auch ein Mädel (gleiches Alter) nun sie konnte Reden wie nen Wasserfall und hat mich laut meinen Eltern immer genervt. Als ich dann alleine in den Garten ging, kam sie hinterher und man hörte sie reden bis es plötzlich laut knallte und sie weinend zurück kam. Bis heute wurde nicht geklärt was damals passierte in jener Zeit *Blitz* ;). Der einzige Hinweis war ne rote Backe. Und die Moral von der Geschicht ich red nicht lang, ich handle, also legt eun besser nicht mit mir an ;).
So soweit zu meiner Person.
Wünsch allen Lesern nen genialen Start ins neue Jahr in Papa´s Händen.
God´s camping.
Lg