Hi,
heut war´s endlich soweit. Ich nahm meine Schaltung in Betrieb. Nun ja fast. Eigentlich wird meine Schaltung ja mit Wechselspannugn betrieben. Ich sollte dann langsam hochfahren. Nun gibt es ein kleines Problem. Die Entwicklung hat genau 6 Geräte die das können. 4 davon stehen bei unsren 4 Projektleitern, 1 hat mein Platznachbar (Mitfahrer) in Gebrauch und das letzte wird grad umgerüstet.
Sei´s drum kann man ja auch Gleichspannung anschliessen. Bleibt halt nur ne Verbindung ungenützt und ein grosser Teil der Schaltung is dann eigentlich überflüssig aber zum Testen reichts.
Hab dann so ausgerechnet. Okay Gleichspannung statts Wechselspannung okay 400V sollte ich einstellen. Nu hab ich mich da aber irgendwie vertan. Denn beim drei phasigen Wechselstrom je 380V isch klar 400V falsch. Da sind locker 550 Volt. Eigentlich sogar mehr. blos das würden die Bauteile die auf wechselstrom ausgelegt sind ned mitmachen.
Man so ne grosse Leistung in der Gleichspannung, dass war für mich was ganz neues. Am Gerät eingestellt. Mein Tisch nachber war da grad bei mir , nur noch de Einschalter rum und mei Schaltung liegt am Netz. Kurz bevor ich dann einschaltete, verzog sich mein Tischnachbar hinter meine Arbeitstisch und ich durfte einschalten.
Und was war alles funktionierte, wie es soll :). Man isch scho was anderes wenn man sich in so nem Leistungsbereich zum ersten Mal aufhält. Und vor allem wenn man weiss, was da theoretisch alles passieren kann. Da mal falsch hin langen und dich beamts erst mal weg. dein Herz könnte so ganz nebenbei auch ein bißchen aus em Takt geraten.
Aber ich finds einfach nur witzig. Weil das mir wieder mal gezeigt hat: Junge du bisch nicht mehr "nur" Schüler. Dir wird was zugetraut. Du darfsch mit Sachen rumspielen, mit denen nur ein geringer Teil der Menschheit rumspielen darf - offiziell ;).
Mittwoch, 10. Januar 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen